Sanierung & Restrukturierung
Eine weit verbreitete Erkenntnis:
„Viele Unternehmer machen gravierende Fehler wenn es dem Unternehmen gut geht – nicht wenn es dem Untenehmen schlecht geht“
Krisensituationen entstehen nicht abrupt, sondern sie beginnen schleichend und können zur Existenzgefährdung und somit zur bedauerlichen Aufgabe des Unternehmerdaseins bzw. zur möglichen Insolvenz führen.
Die Ursachen sind überaus vielfältiger Natur. Nicht rechtzeitige strategische Anpassung an die sich wandelnden Marktbedürfnisse und Markterfordernisse, unverhältnismäßig hoher Kostenapparat, Lagerhaltung im gesamten falsch beurteilt, nicht durchdachte Finanzierungslücken, missglückte oder falsche Vorstellungen der Nachfolgeregelung, kein sogenanntes Frühwarnsystem installiert usw., sind nur wenige Beispiele und Faktoren, die zu einer Geschäftskrise führen können. In den überaus meisten Fällen treten diese in Kombination auf.
Ist dieser „Problemfall“ eingetreten, ist ein kurzfristiges, zielorientiertes und professionelles Denken und Handeln erforderlich, um nicht nur die angefallene, kurzfristig aufgetretene Liquiditätskrise schnellstmöglich zu beheben, sondern im selben Atemzug die nachhaltige Überlebensfähigkeit des Unternehmens abzusichern. Da bekannterweise in unserer Branche diese Fälle sehr oft vorkommen, sind unsere langjährigen Erfahrungen mit Turn-Around-Erfolgen in Unternehmen in unterschiedlichsten Größenordnungen von entscheidener Bedeutung.
Wir, die Textilpraktiker, erarbeiten nicht nur hierfür das Konzept, sondern nehmen unsere Kunden an die „Hand“, um sie bei der nachfolgenden Umsetzung der operativen und strategischen Maßnahmen intensiv zu begleiten.
Die erfolgreiche Maßnahmenrealisierung ist der Grundstock für die nachhaltige Absicherung des Unternehmens.